Liebe Kurzhaarfreunde/innen, liebe Klubmitglieder,
wer einen Blick auf den Kalender wirft stellt fest, dass das Jahr 2019 in wenigen Tagen Geschichte sein wird. Für unseren Verein wurde vor Wochen die Prüfungssaison mit der VGP in Dortmund beendet. Es folgte dann noch auf Verbandsebene die IKP in Niederbayern. Persönlich hat es mich gefreut, dass wir in diesem Jahr mit einer starken Mannschaft zu dieser Prüfung angetreten sind.
Besonders erfreulich waren auch die Ergebnisse dieser Teilnehmer. Bis auf ein Gespann haben sich alle unsere Mitglieder in der Preisliste wiedergefunden. Der Vorstand gratuliert an dieser Stelle nochmals allen Teilnehmern zu diesem schönen Erfolg. Es wäre wünschenswert, wenn auch zur im nächsten Jahr anstehenden Dr.Kleemann-Auslese-Prüfung von unserem Verein eine zahlenmäßig so starke Mannschaft gemeldet werden könnte. Die Erfolge der IKP sollten allen Führern/innen Ansporn für eine Nennung sein. Ich wünsche allen, die ihre Hunde in diesem Jahr auf unseren Prüfungen geführt haben, ob sie nun erfolgreich waren oder weniger erfolgreich waren, viele schöne Stunden mit ihrem Deutsch-Kurzhaar in der laufenden Jagdsaison. Wie man in vielen Niederwildrevieren feststellen konnte, hatten die trockenen und warmen Sommer vielerorts eine Erholung des Niederwildes zur Folge. Bleibt zu hoffen, dass sich dieser Trend in unseren Niederwildrevieren fortsetzen wird. Die negativen Folgen der heißen Sommer will ich an dieser Stelle nicht ausblenden.
Der Leidensdruck unserer Wälder unter Hitzestress, Sturmschäden und Borkenkäferplage ist landesweit sichtbar und fordert auch unseren jagdlichen Einsatz. Von den Gefahren der afrikanischen Schweinepest, die bereits um uns herum immer wieder auftritt, ganz zu schweigen. Bleibt festzustellen, dass alle anstehenden jagdlichen Aktivitäten, ob nun im Nieder- oder
Hochwildrevier, den gut abgeführten, gehorsamen, eben brauchbaren Hund mit seinem Führer erfordern.
Jetzt möchte ich noch einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr 2020 wagen. Wie immer beginnen unsere Aktivtäten mit der Betreuung der DK-Standes auf der „Jagd u. Hund 2020“ in Dortmund. Die Messe findet in diesem Jahr vom 28.01. – 02.02.2020 statt. Die große Präsentation unserer DK erfolgt am Donnerstag, d. 30.Januar 2020, ab 13.00 Uhr. Unseren Stand werden Sie im nächsten Jahr in der Halle 3b der Westfalenhallen finden. Auf Ihren Besuch des Messestandes freut sich das Team rund um Franz Wethmar sehr.
An dieser Stelle darf ich alle Klubmitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung 2020 in Werne einladen. Die Einladung entnehmen Sie bitte dem Kurzhaarblatt 4/2019, dass Ihnen in den nächsten Tagen zugehen wird. Ferner finden Sie die Einladung auf der Homepage unseres Klubs. Die im Anschluss an die Hauptversammlung stattfindende Richterschulung steht auch interessierten Klubmitgliedern offen. Als Referenten konnten wir für diese Richterschulung Herrn Andreas Thomschke gewinnen, seines Zeichens Obmann für das Prüfungswesen im Präsidium des DK-Verbandes. Wir erwarten eine sicher interessante Schulung mit angeregtem Meinungsaustausch.
Im kommenden Jahr wird unser Klub sein 100jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum werden mit einer Jubiläumszuchtschau auf dem Gelände des Schlosses Nordkirchen begehen. Eine Einladung finden Sie ebenfalls auf unserer Home-page und im Kurzhaarblatt 4/2020. Das Tagesprogramm der Zuschtschau wird nach dem Jahreswechsel veröffentlicht. Neben unserem Verbandszuchtwart wird in diesem Jahr auch unser DK-Verbandspräsident, Herrr Michael Hammerer, als weiterer Zuchtrichter fungieren. Wir rechnen mit Gästen aus nah und fern und wollen allen Kurzhaarfreunden an diesem Tag ein interessantes Programm bieten. Erste Anmeldungen für diese Veranstaltung liegen bereits vor. I
Ich denke, dass auch der Veranstaltungsort dazu beitragen kann, dass sich zahlreiche Menschen auf den Weg machen, um einen schönen Tag rund um Schloss Nordkirchen zu verbringen. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt, ja es besteht sogar die Gelegenheit im Keller des Schlosses die Vorzüge einer Gourmetküche zu genießen.
Somit dürfte für jeden Geschmack kulinarisch etwas dabei sein. Weitere Details wird der Vorstand in unserer Jahreshauptversammlung unseren Mitgliedern noch vorstellen.
Der gesamte Vorstand des Klub Kurzhaar Westfalen e.V. freut sich Sie auf einer unserer Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 persönlich begrüßen zu können.
Ich persönlich wünsche Ihnen und Ihren Lieben noch ein paar besinnliche Adventstage, ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für das vor uns liegende Jahr 2020.
„Waidmannheil“ und „Kurzhaar voran“
Bernd Sakowki
- Vorsitzender